Suche

Propsteidiakonieausschuss (PDA)

Die Diakonie ist in der Propstei Bad Harzburg ein wichtiges Thema. Hauptthemen des PDA sind die aktuellen sozialen Themen, die uns in der Gemeindediakonie täglich beschäftigen. So stand besonders in den letzten Jahren die Diskussion zu der geänderten Sozialgesetzgebung (Zusammenlegung von Sozial- u. Arbeitslosenhilfe zu Alg II, Wegfall der einmaligen Leistungen, Einrichtung von Arbeitsgelegenheiten gegen Mehraufwands­entschädigung usw.)und deren Auswirkungen im Mittelpunkt der Arbeit.

Die Beratungen des PDA finden in regelmäßigen Abständen nach einem Jahresarbeitsplan an verschiedenen Orten in der Propstei statt. Einmal jährlich wird eine Propstei-Diakonie-Versammlung durch den PDA vorbereitet. Dazu werden alle Mitglieder der Gemeinde-Diakonie-Ausschüsse eingeladen und zu einem aktuellen Thema wird mit einem Referenten eine Gesprächsrunde organisiert.

Es wird in Zukunft eine Herausforderung werden, die unterschiedlichen Problemlagen in den Regionen der Propstei zu erkennen und daraus Handlungsmodelle und gemeinsame Projekte zu entwickeln. Hierzu werden, wie in den bereits beschriebenen Projekten (Seniorenberatung, Hospizinitiative) geschehen, weitere Kooperationen und Netzwerke gebildet werden (müssen).

Ein weiterer Schwerpunkt des PDA wird in der Sensibilisierung der Kirchenvorstände und der Gemeindediakonieausschüsse liegen. Der Besonderheit im Ostteil der Propstei (Strukturprobleme, erhöhte Arbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit, Armutsprobleme, geringerer Anteil von Christen in der Bevölkerung) muss Rechnung getragen werden.

Dem Diakonieausschuss der Propstei Bad Harzburg gehören an: Pfarrer Martin Fiedler, Frau Brigitte Taeschner, Frau Stefanie Biermann, Frau Gabriele Queißer und Herr Joachim Eggert.