Altenhilfeverbund
Der Altenhilfeverbund in der Propstei Bad Harzburg
Seit November 2008 besteht in der Propstei Bad Harzburg ein Altenhilfeverbund, dem alle Einrichtungen der Altenhilfe im Großraum Bad Harzburg in kirchlich-diakonischer Trägerschaft angehören.
Ziel des Verbundes ist es, in Bad Harzburg und Umgebung ein gemeinsames Altenhilfeangebot abzustimmen und umzusetzen.
Dazu gehört unter anderem:
-
die Vernetzung der Angebote der einzelnen Träger miteinander
-
die Entwicklung und Vernetzung von Betreuungsangeboten bei Demenz
-
die Weiterentwicklung von Angeboten zur Kurzzeitpflege
-
die Entwicklung alternativer Wohnformen für ältere Menschen
-
die Gewinnung und Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen
Als ein sichtbares Ergebnis der Arbeit des Altenhilfeverbundes ist die „Vorsorge- und Notfallmappe“ im Frühjahr 2009 für den Bereich Bad Harzburg erstellt worden. Dieses Dokument beinhaltet eine Vielzahl an Informationen für Senioren und Angehörige, die im Krankheits- und Pflegefall hilfreich sind.
Dem Altenhilfeverbund gehören an:
-
das Diakonische Werk, Regionalbür Goslar
-
die Propstei Bad Harzburg
-
die Seniorenberatung Bad Harzburg
-
die Ev.-luth. Stiftung Wichernhaus
-
das Diakonissenmutterhaus Bad Harzburg
-
die Diakoniestation des Ev.-luth. Kirchenverbandes Goslar
-
die Diakoniestation Braunlage
-
die Ev. Seniorenbildung in der Propstei Bad Harzburg
-
der Hospizverein „Leben bis zuletzt“ in der Propstei Bad Harzburg e.V.