Den Weg zur letzten Ruhe begleiten
Zentrale Bestattungsfeier der Tobiasgemeinschaft
Seit 2015 gibt es die Tobiasgemeinschaft in Bad Harzburg. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verstorbene bei der Bestattung zu begleiten, wenn es keine Angehörige gibt. Die Bestattungen ohne Angehörige nehmen zu. Denn immer mehr Menschen leben allein und sterben einsam.
In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Stadt und örtlichen Bestattern gab es die Tobias-Trauerfeiern bisher an den „Tobiasstelen“ im oberen Bereich des Bad Harzburger Friedhofs. Dabei wurden einzelne Urnen oder Särge beigesetzt. Die Namen der Bestatteten werden auf den „Tobiasstelen“ genannt, so dass niemand im Tod namenslos bleiben muss.
Nun wird es ab 2024 eine Neuerung geben: In diesem Jahr werden Bestattungstermine erstmals zusammengefasst und es gibt dazu eine Trauerfeier in der Friedhofshalle. Ähnlich wie bei der Tobiasbruderschaft in Göttingen und anderen vergleichbaren Initiativen werden mehrere Verstorbene gleichzeitig beigesetzt. Gäste sind bei der Feier ausdrücklich willkommen.
Der erste Termin ist der 21. März 2024, 13 Uhr. Die Feier findet in der Friedhofshalle an der Geißmarstraße statt. Mehrere Urnen werden im Anschluss auf dem Tobiasfeld beigesetzt. Weitere Termine sind der 25. Juli und der 21. November 2024.
Zur Tobiasgemeinschaft Bad Harzburg gehören Frauen und Männer aller christlichen Kirchen der Stadt. Sie arbeiten rein ehrenamtlich. Geleitet wird die Initiative von Diakon i.R. Hans-Peter Funhoff und Pfarrerin Petra Rau. Zweimal im Jahr kommen die Mitglieder zu Gruppentreffen im Haus der Kirche in Bad Harzburg zusammen, um sich über ihre Arbeit und neue Themen im Bereich der Bestattungskultur auszutauschen. Neue Mitglieder werden gern aufgenommen. Interessierten können über das Büro der Luthergemeinde Bad Harzburg (Tel. 05322 - 4823) Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.