Nachrichten
Neues aus der Propstei
KGV Kapellenfleck im Harz
Einführung von Pfarrerin Kirstin Müller
Am 15. November 2019 hat Pfarrerin Kirstin Müller ihren Dienst als Gemeindepfarrerin der Kirchengemeinden Braunlage und Tanne angetreten. Dazu fand am 16. November der Einführungsgottesdienst in der
Propsteisynode
Tagung in Blankenburg
Im Zentrum der letzten Sitzung der Propsteisynode am 13. November standen die Wahlen zur XIII. Landessynode. Die Amtszeit der gegenwärtigen Landessynode endet am 31. Dezember 2019 und somit
Brot für die Welt
Mit Bio-Bananen aus der Armut
Das neue Projekt der Propstei Bad Harzburg für das Kirchenjahr 2019/2020 unterstützt Kleinbauernfamilien in Peru. Mit Partnerorganisationen steht Brot für die Welt mit Anschubfinanzierungen und
Kinder "entdecken" Lutherkirche
Am Dienstag, 22. Oktober, besuchte die 5. Klasse des NIG mit ihrer Religionslehrerin Frau Tewes die Lutherkirche. Die 14 Schülerinnen und Schüler stellten selbst die von ihnen gesuchten wichtigen
Antisemitismus weiter bekämpfen
Erklärung von Landesbischof Dr. Christoph Meyns zum Anschlag von Halle
Braunschweig/Wolfenbüttel. Wir brauchen eine stärkere öffentliche Auseinandersetzung über die Gefahren von Rechtsextremismus und Antisemitismus, sagt Landesbischof Dr. Christoph Meyns angesichts des
30 Jahre nach der Grenzöffnung
Bericht aus der Propstei
Die neue Ausgabe der „Evangelischen Perspektiven“ befasst sich mit 30 Jahren deutscher Einheit. In einer Reportage erinnern sich Pastor Oliver Meißner (Kirchengemeinden
Geistliches Wort
Auf der Suche nach Balance
An diesem Sonntag erleben wir Jesus einmal wieder als Geschichtenerzähler, der von einem Vater erzählt, der mit seinen beiden Söhnen zusammenlebt. Irgendwann fordert der jüngere Sohn sein Erbteil,
ES IST GENUG
Es ist genug! Es reicht! Gefühlt wird es aber immer noch schlimmer: persönliche Schicksalsschläge, der Klimawandel, eine nicht enden wollende Pandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine… Es ist genug.