Suche

Nachrichten Ansicht

News

14.03.2025 Kategorie: Propstei

Bericht aus der Propsteisynode

Am 19. Februar fand die konstituierende Sitzung der neuen Propsteisynode der Propstei Bad Harzburg statt. 

In einem feierlichen Gottesdienst zum Auftakt der Sitzung dankte Propst Jens Höfel den ausscheidenden Synodenmitgliedern für ihre Tätigkeit in diesem Gremium in den letzten 6 Jahren. Ein besonderer Dank ging an Britta Wichert, die in der vergangenen Amtszeit die Stellvertretung für den Synodenvorsitz inne hatte und an Elisabeth Werner, die viele Jahre diesem Gremium angehörte.

Die Tagesordnung sah vor allem Neuwahlen vor:  Propsteivorstand, Synodenvorsitz und Stellvertretung, Schriftführerin und Rechnungsprüfer, Mitglieder im Vorstand des Propsteiverbands Ostfalen sowie die Neubesetzung der synodalen Ausschüsse (Diakonie-, Jugend- und Bauausschuss).

Propst Jens Höfel berichtete über Neues aus der Propstei und der Landeskirche und dankte den neu gewählten Synodenmitgliedern für Ihre Bereitschaft, in diesem Ehrenamt mitzuwirken. Der Propsteisynode gehören die von den Kirchenvorstandsmitgliedern der einzelnen Kirchengemeinden aus ihrer Mitte gewählten Mitglieder und die vom Propsteivorstand berufenen Mitglieder sowie die Mitglieder kraft Amtes (Propst und Stellvertreter) an.

Als Gast konnte Propst Höfel den Landesbischof Dr. Christoph Meyns begrüßen. Dr. Meyns geht zum Sommer in den Ruhestand und verabschiedete sich persönlich von der Propsteisynode.

Die nächste Sitzung der Propsteisynode ist am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 17.00 Uhr in Timmenrode.

 

 

 

Fotos: B. Nachtweyh

Fotos: B. Nachtweyh

Landesbischof Dr. Meyns, Propsteivorstand, ausscheidende Synodale, B. wichert und E. Werner mit Propst J. Höfel

Beitrag von B. Köhler