Normalerweise steht ihre Tür tagsüber immer offen. Normalerweise gehen viele Menschen hindurch. Sie ahnen dahinter einen besonderen Raum, der sie mit etwas Aufbauendem, Erfrischenden in Kontakt bringen kann. Eine Atempause im hektischen Alltag. Ein Moment der Stille im Durcheinander der vielen Stimmen, auch der im eigenen Kopf. Ein Klang, der die Einsamkeit durchbricht. Eine Kerze als Bitte für einen lieben Menschen. Ein stummes Gespräch mit Gott.
Die Lutherkirche in Bad Harzburg gehört wie viele Kirchen zu den verlässlich geöffneten Kirchen. Zahlreiche Einheimische und Gäste suchen sie täglich auf. Das Gästebuch zeigt, dass viele wieder hinausgehen mit einem guten neuen Gedanken.
So ist es normalerweise. So ist es in diesen Tagen von Covid 19 nicht. Die Lutherkirche kann im Moment nicht betreten werden, so wie viele andere vertraute Orte. Daran kann man sich für eine Zeit lang gewöhnen. Doch auf den eigenen Lieblingsort zu verzichten ist schwer. Denn er bietet etwas, was ihn vor allen anderen auszeichnet. Der Lieblingsort schenkt gute Gedanken, er lässt einen zu sich selber kommen. Er ist für einen da, ganz egal, ob man sich froh oder traurig fühlt. Man teilt ihn, wenn überhaupt, nur mit den Menschen, die einem ganz nahe sind. Der Lieblingsort ist für die Seele ein wahrhaft heiliger Ort.
Es wird eine Weile dauern, bis das tägliche Leben wieder seinen normalen Regeln folgt. Viele Lieblingsorte bleiben bis dahin fast unerreichbar fern. Bis Eiscafe, Schwimmbad, Kneipe, Kino, Fußballstadion, Nordseeinsel, Lieblingshotel und Co wieder zugänglich sind, braucht es wohl Flügel für die Seele. Diese Lieblingsworte vieler Menschen können sie vielleicht verleihen.
Der Herr ist mein Hirte.
Mir fehlt es an nichts.
Die Weiden sind saftig grün.
Hier lässt er mich ruhig lagern.
Er leitet mich zu kühlen Wasserstellen.
Dort erfrischt er meine Seele.
…
Nichts als Liebe und Güte begleiten mich
alle Tage meines Lebens.
Mein Platz ist im Haus des Herrn.
Dorthin werde ich zurückkehren –
mein ganzes Leben lang!
(aus Psalm 23 in der Übersetzung der Basisbibel)

