Suche

Nachrichten Ansicht

News

18.10.2022 Kategorie: Propstei

Sitzung der Propsteisynode

Beschluss der Struktur- und Gemeindepfarrstellenplanung und Zukunftsprozess

Nach dem Beschluss der Landessynode zu den Zielzahlen 2026 für die Gemeindepfarrstellen in der Landeskirche Braunschweig stehen der Propstei Bad Harzburg noch 13,5 Gemeindepfarrstellen zur Verfügung.

Die Synode hat daher auf ihrer letzten Sitzung am 28. September folgende Verteilung der Gemeindepfarrstellen auf die einzelnen Gestaltungsräume beschlossen:

Gestaltungsraum Süd - KGV Kapellenfleck im Harz: 3 Stellen

Gestaltungsraum Ost - Pfarrverband Harzer Land: 3 Stellen

Gestaltungsraum Mitte - Pfarrverband Bad Harzburg: 4,5 Stellen

Gestaltungsraum Nord - KGV Zischen Harz und Harly: 3 Stellen

Der Beschluss gilt ab sofort, jedoch bleibt die Pfarrstellenbesetzung in der Propstei Bad Harzburg zu diesem Zeitpunkt noch unverändert. Die neue Verteilung der Pfarrstellen tritt erst in Kraft, wenn eine Pfarrerin oder ein Pfarrer die Pfarrstelle verlässt. Dann müssen die Seelsorgebezirke der neuen Verteilung angeglichen werden.

Die Propsteisynode konnte auf Ihrer Sitzung Oberlandeskirchenrätin Ulrike Brand-Seiß begrüßen, die über den Zukunftsprozess der Landeskirche Braunschweig berichtete. Hierbei geht es um die Frage, wie Kirche zukünftig gestaltet werden kann im Rahmen der derzeitigen Heruasforderungen wie Nachwuchsmagel, vakante Pfarrstellen und Pensionswelle.

In einem Erprobungsraum sollen Pfarrerinnen und Pfarrer entlastet werden, indem multiprofessionelle Teams gebildet werden können. Hierbei wird  auf die Ausschreibung von Pfarrstellen verzichtet, um die Einstellung von max. 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ermöglichen, deren Aufgabenschwerpunkte Verwaltung, Gebäudemanagement und Verkündigungsdienst sind. Hierfür können Förderantrage bei der Landeskirche gestellt werden.

Ebenfalls gefördert werden innovative Projekte zu den Themen Theologie und Kirche, Sellesorge, Ehrenamt.

Beitrag von B. Köhler