Singen Sie laut, wenn Sie in den Keller gehen?
Ich habe das als Kind immer getan, wenn ich überhaupt in den Keller gegangen bin. Der Keller war furchterregend, dunkel, eng und man musste eine schmale Treppe hinabsteigen. Wenn man Pech hatte, strich man an Spinnweben vorbei, was die Sache noch schlimmer machte. Grund genug nicht in den Keller zu gehen. Das Singen vertrieb die Angst, und ich fasst etwas Mut. Wie gut, dass es einen Weg zurück gab!
Ganz anders erging es Jona, der von einem großen Fisch verschluckt wurde und nun im Bauch des Fisches saß. Er betete zu Gott, er wusste, was er getan hatte, er war vor Gott weggelaufen, auch er wollte seine Aufgabe nicht erfüllen, er wollte nicht in die Stadt Ninive gehen und den Leuten mal so richtig Bescheid sagen, dass, wenn sie ihr Leben nicht ändern würden, Gott die Stadt vernichten würde. Jona hatte Angst davor und so war er von Gott weggelaufen. Nun saß er da im Bauch des Fisches voller Angst und Verzweiflung. So bette er um Zuversicht und Errettung, und er begann zu singen.
Wir befinden uns in der 3. Woche der Fastenzeit. Wie jedes Jahr startet die Aktion „7 Wochen ohne“ der Evangelischen Kirche ab Aschmittwoch. Dieses Jahr lautete das Thema „Luft holen – Sieben Wochen ohne Panik“. In drei Schritten sind wir bisher durch diese Wochen gegangen:
„Fenster auf“, Luft holen, einmal so richtig durchatmen, das war die erste Woche, „Seufzen“, alles aus mir rauslassen, was mir schwer auf der Seele, auf dem Herzen liegt und dann, die dritte Woche „Singen“. Singen befreit, singen gegen die Angst, singen vor Freude über den Sieg des Lebens! Das ist unsere Hoffnung!
Schauen wir noch einmal auf Jonas Gebet:
„Aus dem Innern des Totenreiches rief ich um Hilfe.
Da hast Du mein lautes Schreien gehört.
In die Tiefe hattest Du mich geworfen.
Alle deine Wellen und Wogen –
sie schlugen über mir zusammen!
Da dachte ich: Jetzt bin ich verloren,
verstoßen aus deinen Augen.
Das Wasser stand mir bis zum Hals.
Du aber hast mein Leben aus dem Abgrund gezogen,
du Herr, du bist ja mein Gott.
Mein Gebet drang zu dir.
Hilfe findet sich beim Herrn!
Da befahl der Herr dem Fisch, Jona an Land zu bringen.
Dort spuckte der Fisch ihn aus.
JONA 2, 3-11 IN AUSZÜGEN (BASISBIBEL)
Jonas Gesang ist zu einem Gebet geworden, ein Gebet, dass ihn befreit und zum neuen Leben führt.
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen eine erfüllte Fastenzeit!