An den Weihnachtstagen sind viele Gottesdienste ausgefallen und damit sind auch die Kollekten für Brot für die Welt ausgefallen!
Diese Ausfälle haben massive Auswirkungen auf die Menschen, die wir mit unserem Projekt in der Propstei Bad Harzburg erreichen und unterstützen:
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie dürfen zwei Dinge bei Ismanie Joseph Hausbesuchen nicht fehlen: eine Hygienefibel, mit der sie die wichtigsten Regeln zur Vorbeugung von Krankheiten erklären kann und Seife.
„Ich kann so Wissen weitergeben und das Leben meiner Nachbarinnen und der Kinder schützen und verbessern. Das macht mich stolz und zufrieden“, sagt Ismanie. Die Arbeit der Organisation Child Care Haiti (CCH) trägt Früchte! Viele Menschen tragen Mundschutz, sie umarmen sich nicht mehr und geben sich auch nicht mehr die Hand. So schützt das Wissen vor dem Virus!
Wie vielen Kindern sie auf die Welt geholfen hat, weiß Ismanie Joseph schon gar nicht mehr. „Einige Hundert werden es wohl gewesen sein“, sagt die 45-Jährige. Seit 2014 gehört sie zu dem Team von zehn ehrenamtlichen Hebammen und Gesundheitshelfern der CCH einer Partnerorganisation von Brot für die Welt.
Mit diesem Team trägt sie dazu bei, die Hygiene zu verbessern und die hohe Mütter- und Säuglingssterblichkeit in einer der ärmsten Regionen Haitis zu verringern.
Das Geheimnis des Erfolgs ist die Nähe zu den Patientinnen. „Viele Menschen gehen traditionell lieber zum Heiler als zur Gesundheitsstation“, sagt Gasmy Zamor, der Leiter von CCH. „Deswegen setzen wir auf Hausbesuche, denn wenn die Menschen nicht zu uns kommen, gehen wir eben zu ihnen.“
Wir sind der Überzeugung: Jeder Mensch hat das Recht auf den Schutz seiner Gesundheit. Deshalb wollen wir mit Partnern solche Projekte auch in anderen Gegenden durchführen. Bitte unterstützen Sie uns dabei. Vielen Dank!
Landeskirchenkasse Wolfenbüttel - IBAN DE70 5206 0410 0000 0065 05
Verwendungszweck: Brot fuer die Welt - Haiti - Gesundheit - Wissen schützt