Suche

Nachrichten Ansicht

News

06.07.2023 Kategorie: Wort

Feriengefühl

Die Spannung steigt und steigt. Die ersten Buchseiten lesen sich wie im Flug. Das kribbelige Gefühl im Magen sendet kleine Freudenimpulse in andere Körperregionen. Die wohlige Gänsehaut spannt einen Schutzschirm gegen alles, was ablenken könnte. Wie wird sich die Geschichte entwickeln? Wie könnte sie ausgehen??

Es gibt Menschen, die  lesen ein spannendes Buch von der ersten bis zur letzten Seite möglichst ununterbrochen, egal ob der Tag zur Nacht wird. Sie werden Teil der Geschichte, erleben Freiraum, manchmal eine Wandlung. Und es gibt Menschen, die die Spannung unterbrechen und schon am Anfang zur letzten Seite voraus blättern.

Vor einigen Tagen haben die großen Ferien begonnen. Für Schüler*innen sind das sechs Wochen freie Zeit, wie unbeschriebene Blätter im Lebensbuch. Schon am Anfang ist klar, dass die Schule wieder beginnt und doch fühlt es sich so an, als ob etwas Frisches, Unverbrauchtes wartet. Als ob mindestens ein Kapitel der eigenen Geschichte neu geschrieben werden könnte.

In späteren Jahren hat die Vorfreude auf Urlaub oft Anteil an diesem Mix aus Neugier und Spannung. Welchen Unterschied würde es machen, wenn jeder Tag jenseits von Ferien und Urlaub etwas davon hätte? Was wäre dazu nötig?

„Aus Gnade seid ihr gerettet –durch den Glauben. Das verdankt ihr nicht eurer eigenen Kraft, sondern es ist Gottes Geschenk“, sagt das biblische Wort

für die neue Woche. Es regt an, über die Grund-Sätze des eigenen Lebensbuches nachzudenken. Wer den Stift hält. Was in Stein gemeißelt erscheint. Welche Überschriften neu gesetzt werden können. Wie es sich anfühlt, ungewohnte Bilder aufzunehmen, so weit wie der Himmel, so kraftvoll wie das Meer. Eine ordentliche Prise Spannung unterzumischen, weil alles Mögliche und Unglaubliche passieren darf. Es geht gut aus, ganz sicher!

Beitrag von Pfarrerin Petra Rau