Suche

Nachrichten Ansicht

News

07.08.2025 Kategorie: Propstei

Kooperation wird immer wichtiger

Oberlandeskirchenräte stellen Propsteisynode Reformplände vor

Immer mehr Menschen treten aus unserer Kirche aus. Nach neuen Prognosen wird unsere Landeskirche Braunschweig im Jahr 2040 nur noch etwa halb so viele Mitglieder haben wie 2020. Damit werden auch die Einnahmen erheblich zurückgehen. Das macht uns große Sorgen, ist aber ein Trend der jedenfalls nicht schnell umkehren lässt.

Daher wird in der Landeskirche ein Eckpunktepapier zu einer großen Strukturreform beraten. Dazu fand am 4. Juni in Timmenrode ein Workshop statt, in dem die Oberlandeskirchenräte aus unserem Landeskirchenamt den Mitgliedern unserer Propsteisynode sowie den Pfarrerinnen und Pfarrern die Reformpläne vorstellt. Es wurde dann in Kleingruppen intensiv diskutiert, wie eine mögliche neue Struktur unserer Kirche aussehen kann.

Einig waren sich alle: Wir wollen keine Mega-Kirchengemeinde mit 40.000 Mitgliedern! Kleine Gemeinden mit nur 40 Mitgliedern haben aber keine Zukunft mehr. Wir werden in der Zukunft aber noch viel enger zusammenarbeiten müssen. Kooperation zwischen den Gemeinden und in der Region wird immer wichtiger. Vielleicht wird es in diesem Prozess auch zu Zusammenschlüssen von Gemeinden kommen und wir gehen auf eine „Kirchengemeinde Bad Harzburg“ zu???

Beitrag von Propst Jens Höfel