Die längeren Tage und die wiederkehrende Kraft der Sonne lockt mich vermehrt hinaus. In der noch frischen Luft schwebt ein Hauch von Frühling. Die ersten grünen Vorboten strecken ihre aufbrechenden Knospen gen Himmel. Die grauen Wintertage hinter mir zu lassen, kann ich kaum erwarten. Doch sie holen mich ein, wenn mein Blick wieder auf die noch nicht überstandene Pandemie, den heillosen Konflikten vor der Haustür und den besorgniserregenden Raubbau an unserer Erde gelenkt wird.
Mit kruden sich nicht entwirrenden Gedanken treibe ich durch die Straßen. Ein bunter Teppich aus kräftigen Farben lässt meine Augen sich fokussieren. Ich erblicke gelbe, lilafarbene, weiße, rote und saftig grüne Lebendigkeit. Die Auslage eines Blumenladens sprießt mir entgegen und ich kann mich gar nicht daran sattsehen. Ob ich mir, einfach so, dieses Leuchten mit nach Hause nehme, frage ich mich noch, als ich schon dabei war der eifrigen Verkäuferin anzudeuten, welche Tulpen und Gebinde sie zusammenstellen solle.
Ich hocke auf meinem Sofa und schaue auf den imposanten Blumenstrauß, der sich auf meinem Wohnzimmertisch entfaltet. Ein bisschen überdimensioniert wirkt er, aber auch so wunderbar schön. Immer wieder führt mich mein Blick in das verworrene Spiel aus Blüten und Grün. Klimatechnisch sicherlich ein Desaster, fährt es mir durch den Kopf. Blumen statt Bomben, assoziiere ich. Und in einer Woche werden sie verwelkt sein. Und wofür? Ja, wofür eigentlich?
Fast liebevoll und sorgsam wurde das Blumenwasser gewechselt, sowie die Stile frisch angeschnitten, um das ausweglose Ende hinauszuzögern. Vielleicht schaffen sie es ja noch bis nächste Woche! Merklich kleiner, aber immer noch standhaft, verlor das Gesamtwerk an Fülle mit jeder zerfallenden Blüte. Dankbar für das Leben auf Zeit im Hier und Jetzt. Das hat mich der Ausflug in die Floristik gewahr werden lassen. Die eigene Verbundenheit mit den Leben dieser Welt lässt Hoffnung erblühen. Mit diesen Gedanken starte ich in die Fastenzeit, an deren Ende nicht der Tod, sondern das ewige Leben steht.

