Während der aktuellen Corona-Situation ist es wichtig, dass kirchliche Gremien arbeitsfähig bleiben. Die online-Kommunikation ist hierfür ein wichtiger Bestandteil.
Das Landeskirchenamt weist noch einmal daraufhin, dass das landeskirchliche Intranet sichere E-Mailkonten bietet für eine gesicherte und vertrauliche E-Mail-Kommunikation. Besonders zur Durchführung von Umlaufbeschlüssen, die teilweise personenbezogene und sensible Informationen beinhalten, ist dies nötig.
Private E-Mailkonten bei US-amerikanischen Anbietern oder Postfächer, die Familien gemeinsam nutzen, sind für die Arbeit von Kirchenvorständen oder Propsteisynoden aus Gründen des Datenschutzes unzulässig.
Kirchenvorsteher und Synodale sind eingeladen einen Intranet-Antrag zu stellen zur Nutzung eines Intranetkontos.