im Januar gibt es wieder einen Einführungskurs für Lektorinnen und Lektoren in Neuerkerode mit dem Schwerpunkt Inklusion.
Grundkurs Verkündigung: Vielfältig und Inklusiv
Möchten Sie Lektorin oder Lektor werden? Das freut uns sehr! Als Lektor oder Lektorin helfen Sie ehrenamtlich in unserer Kirche. Ein Viertel aller Gottesdienste in unserer Kirche wird von Ehrenamtlichen gemacht. Im Grundkurs geht es darum, Gottesdienste für Menschen mit besonderen Bedürfnissen anzubieten. Wir wollen vielfältige und inklusive Gottesdienste feiern – in den Einrichtungen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und in der ganzen Landeskirche Braunschweig.
Die Ausbildung findet als Bildungsurlaub vom 13. bis 17. Januar 2025 von 9 bis 17 Uhr in Neuerkerode statt. Wir lernen über den Gottesdienst, die Liturgie, die Musik, die Bibel, die Sprache und die verschiedenen Zielgruppen. Melden Sie sich gern, wenn Sie an der Ausbildung teilnehmen möchten. Wir erklären Ihnen, welche Unterlagen Sie dafür brauchen. Außerdem laden wir Sie zu einem Auswahltag ein. Dort können Sie Ihre Fragen stellen.
Der Kurs endet mit einem Prüfungsgespräch, das Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer leitet. Am Samstagnachmittag, den 18. Januar 2025, werden Sie dann um 15 Uhr in Neuerkerode in Ihr Amt eingeführt. Wir freuen uns darauf, wenn wir Sie bald als Lektor oder Lektorin willkommen heißen dürfen!
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt!
Anmeldung und weitere Informationen
oder per E-Mail an: sekretariat.thz@lk-bs.de
Falls Sie Fragen zum Kurs haben, können Sie sich selbstverständlich jeder Zeit im Theologischen Zentrum in Braunschweig melden:
Theologisches Zentrum, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig, Tel.: 0531-12054-0