Erinnern Sie sich noch an Ihre Taufe? Natürlich nicht, die meisten Menschen wurden als Baby getauft und so weit reicht die Erinnerung nicht zurück.
Und doch bestimmt die Taufe die Grundlage eines christlichen Lebens. Mit der Taufe ist ein Fundament gelegt worden, auf das sich Leben aufbauen kann. Es gilt die Zusage: „Fürchte Dich nicht, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du bist mein!“ (Jes. 43, 1).
Eine andere Tauferfahrung haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden beim Konfirmandenferienseminar (KFS) in Südtirol gemacht: sie haben sich im Kreise Ihrer Konfirmandengruppe dort als Jugendliche taufen lassen. Ein ganz besonderes Erlebnis!
Doch es ist egal, ob als Baby, Jugendliche/r oder Erwachsener, Gottes Zusage gilt und wird uns in unserem Leben stärken und trösten. Sie ist eine verbindliche Zusage, die mir Heil und Erlösung verspricht. Allein durch den Glauben an Jesus Christus, was für ein in wunderbares Angebot!
Aber der Lebensweg und auch unser Glaubensweg ist nicht immer einfach und schon gar nicht gleich. Mein Weg kann sehr steinig oder dornig sein, er kann mir viel Kraft und Durchhaltevermögen abverlangen. Lebenskrisen drohen, mich aus der Bahn zu werfen und der zuvor noch deutlich erkennbare Weg liegt im dichten Nebel.
In einer Zeit großer Anfechtungen und Zweifel schrieb Martin Luther auf sein Schreibpult: „Ich bin getauft“. Dieses schlichte Bekenntnis gab ihm Trost und Kraft, seinen Weg weiter zu verfolgen.
In vielen Kirchengemeinden wird am Sonntag Tauferinnerung gefeiert. Dies können Sie auch selbst zu Hause machen: Nehmen Sie eine Schale mit Wasser und zünden Sie eine Kerze an. Mit dem Wasser zeichnen Sie sich ein Kreuz auf die Handfläche und sagen: „Ich bin getauft!“
Wie fühlt sich das Wasser an? Mit der Taufe kommt Licht in Ihr Leben – Was macht das mit Ihnen?
Noch schöner, als der Taufe alleine zu gedenken ist es natürlich, sich gegenseitig an die Taufe zu erinnern. Also bitte, lassen sie uns gemeinsam feiern, die Türen ihrer Gemeinde stehen weit offen!