Goslar. Mit einem Tauferinnerungsgottesdienst in der Neuwerkkirche in Goslar hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 24. Juni das neue bischöfliche Themenjahr zur Taufe eröffnet. Unter dem Motto „Taufe bei uns“ ergänzt es das Taufjahr der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), das ebenfalls am 24. Juni, dem Tag Johannes des Täufers, gestartet ist. Der Landesbischof hielt in Goslar die Predigt, weitere Mitwirkende waren unter anderem Pfarrerin Karin Liebl, der Goslarer Madrigalkreis sowie Kantor Daniel Skibbe.
In den kommenden Monaten möchte der Landesbischof mit einer Reihe von Veranstaltungen bis 2024 auf die zentrale Bedeutung der Taufe für das Leben der Christen und für die Erneuerung der Kirche hinweisen. Dazu gehören etwa Gottesdienstentwürfe für Taufen und Tauferinnerungsfeiern, Aktionen und Angebote im Bereich frühkindlicher Bildung und für die Kindergottesdienstarbeit.
Die beiden letzten Jahre seien, so Meyns, angesichts der Corona-Pandemie ausgesprochen schwierig gewesen, was die Durchführung und Feier von Taufen und Tauffesten betrifft. Positiv gewendet biete sich jetzt die Chance für einen Neustart.
„Mit dem Themenjahr Taufe möchte ich dazu ermutigen, sich der Taufe neu zuzuwenden und anregen, hier Neues auszuprobieren“, sagt er. Wichtig sei ihm auch danach zu fragen, „was es bedeutet, aus der Taufe heraus zu leben“. Letztlich gehe es darum, plausibel zu machen, wie Taufe und Glaube zusammenhängen.