Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.
Aktuelles aus der Propstei
Auf den Spuren des Franz von Assisi
Wanderung und Gottesdienst zugleich auf dem Besinnungsweg
Heute war alles ein bisschen anders als geplant. Nicht zuerst singen und beten auf dem Weg und später Eisessen, sondern umgekehrt. Das Wetter brachte uns dazu. Dann konnten wir aber auf den
Talgottesdienst
500 Konfis in der Kirche von St. Johann
Nach einer sehr intensiven Woche hatten wir uns heute das Ausschlafen redlich verdient. Kein Wecker klingelte, erst um 12.00 Uhr trafen wir uns alle zum Mittagessen. Danach gab es für alle das
Zeit mit Gott
Intensive Tage am Haus
Nach dem großartigen Tag in den Dolomiten verbrachten wir zwei Tage am Haus. Zeit für Gott und Zeit mit Gott waren die Themen, mit denen sich unsere Konfis ganz intensiv beschäftigten. Dazu gehörten
Was für ein Tag
Ein grandioser Berg-Tag für die gesamte Gruppe!
Um 5.00 Uhr aufzustehen war hart, aber hat sich allemal gelohnt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unsere Wanderung in den Dolomiten unternehmen. Der Bus brachte uns bis zur Auronzo-Hütte an
Geistliches Wort
„Christus ist auferstanden,
er ist wahrhaftig auferstanden!“
Das ist der Jubelruf, in den Christinnen und Christen auf der ganzen Welt zu Ostern einstimmen. Das ist ein echtes Loblied auf das Leben. Ostern ist tiefster Grund von Hoffnung und Freude. Darum ist
Musik macht glücklich!
Geht es Ihnen ähnlich? Auch wenn der Terminkalender schon gut gefüllt ist, eine Einladung zur Mitwirkung an einem Musikprojekt schlage ich nur ungern aus. Mein Instrument ist dabei das Schlagzeug. So
Aktuelles aus der Landeskirche
Demokratie stärken
Landesbischof Meyns warnt vor rechtsextremen politischen Kräften
Wolfenbüttel/Braunschweig. Angesichts der Ergebnisse der Bundestagswahl hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns dazu aufgerufen, die Demokratie in Deutschland zu stärken. Es sei besorgniserregend, dass
Klosterkirche besteht seit 750 Jahren
Jubiläum mit Festgottesdienst und vielen Veranstaltungen
Braunschweig. Aus Anlass ihres 750-jährigen Bestehens lädt die Klosterkirche Riddagshausen in den kommenden Monaten zu einem Jubiläumsprogramm ein. Höhepunkt ist am 15. Juni (11 Uhr), dem
Gottesdienste
