Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.
Aktuelles aus der Propstei
"Unser Kreuz hat keine Haken"
Kirchengemeinden positionieren sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
An verschiedenen Orten finden z. Zt. "Europafeste" oder auch "Feste der Demokratie" statt und es bilden sich Bündnisse für Toleranz, Respekt und Vielfalt. Die Initiative "Kirche für Demokratie
Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Präventionsschulungen in der Propstei Bad Harzburg
Die Landeskirche Braunschweig hat ein Rahmenschutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt verabschiedet. Diakon Gottfried Labuhn leitet die Fachstelle Prävention, Intervention und
KFS 2024 - Vorbereitungen laufen
Konfis aus dem Pfarrverband Bad Harzburg und dem KGV Harz Harly starten am 21. Juni
Vom 21. Juni bis zum 11. Juli 2024 fahren Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Pfarrverband Bad Harzburg und dem KGV Zwischen Harz und Harly in das Konfirmanden-Ferien-Seminar (KFS) nach
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Angebot der Diakonie - Kreisstelle Goslar
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung – Diskussion um Straffreiheit und Pflichtberatung Nicht jeder Schwangerschaft geht eine Planung bzw. ein konkreter Kinderwunsch voraus. Allgemein
Geistliches Wort
Den andern sehen
"Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." | Mt. 25,40b Ich stehe mit meinem Auto an der Ecke am Edeka-Markt in Bad Harzburg und
Gemeinde heißt Gemeinschaft leben
„Gemeinde heißt Gemeinschaft leben. Gott rief uns ins Leben, um es zu genießen und Gutes zu tun“, sagt Dennis. Er ist Lehrer für Religion und Musik, 27 Jahre alt und ehrenamtlich Kirchenvorsteher und
Aktuelles aus der Landeskirche
Biker gedenken der Unfallopfer
Motorrad-Konvoi am 26. April von Braunschweig nach Salzgitter
Braunschweig/Salzgitter. Mit einem Konvoi von Braunschweig nach Salzgitter wollen am 26. April Motorradfahrerinnen und -fahrer erneut an verunglückte Biker erinnern. In der vergangenen Saison sind im
Spuren des Unrechts
Gedenkstätte in Wolfenbüttel erinnert an Befreiung von NS-Justiz
Wolfenbüttel. Die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel hat an die Befreiung des Strafgefängnisses von der menschenverachtenden Justiz des Nationalsozialismus am 11. April 1945 durch die US-Armee
Gottesdienste
