Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.
Aktuelles aus der Propstei
Höhepunkt auf der Mitte des KFS
Wir feiern Taufe
Das war heute ein besonderer Tag für die ganze Gruppe: Wir haben die Taufe von Hannah, Tjorven und Ylvie, von Ben, Leon und Niko gefeiert. Seit gestern haben wir uns intensiv darauf vorbereitet und
Wo wirkt Gott in meinem Leben?
Wir bereiten die Taufen vor
Mit einem Rückblick auf unser bisheriges Leben startete unser Tag in der Pension Oberleiter. In einer sehr intensiven und persönlichen Einheit in den Kleingruppen haben wir uns von schönen und
Vor Gott brauche ich keine Maske
Zeit an einem reichen Tag
Am Vormittag waren praktische Arbeiten angesagt: Es ging um den Feudel-Pokal, den Zimmerwettbewerb, denn nach einer Woche war es doch angebracht, in den Zimmern für ein bisschen Ordnung zu sorgen.
Jetzt ist die Zeit
Wir arbeiten weiter am Thema
Nach einer kurzen, fröhlichen Aufwärmrunde haben wir uns den ganzen Tag über mit Sprichworten, Lebensweisheiten und Sinnsprüchen zum Thema Zeit beschäftigt und uns darüber ausgetauscht. Dabei waren
Geistliches Wort
Buchstabieren lernen
„Mama, Papa und außerdem….“ Die ersten Worte ihres Kindes erinnern Eltern meist sehr gut. So gut, dass sie nach Jahrzehnten noch davon erzählen. Welche ersten Worte ein Kind hört, kann es meist nicht
be-fremd-lich
Ab wo und ab wann bin ich eigentlich fremd? Erst außerhalb deutschen Staatsgebietes? Oder schon zwei Dörfer weiter, in dem ich mich gar nicht auskenne? Bin ich in der Fremde, wenn ich nicht die
Aktuelles aus der Landeskirche
16 neue Lektorinnen und Lektoren
Ehrenamtliche wurden in ihr Amt eingeführt
Neuerkerode/Wolfenbüttel. Im Januar wurden in der Kirche in Neuerkerode 16 Lektorinnen und Lektoren von Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer feierlich in ihr Amt eingeführt. In einem einwöchigen
Warnung vor AfD
Kircheninitiative ruft zur Beteiligung an Bundestagswahl auf
Hannover/Wolfenbüttel. „Menschenverachtende und antidemokratische Haltungen und Taten sind mit den Grundsätzen des christlichen Glaubens sowie der grundrechtlich verbürgten Menschenwürde nicht
Gottesdienste
