Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.
Aktuelles aus der Propstei
Haben Sie Interesse an einem Ehrenamt?
Die Hospizinitiative sucht Menschen, die sich im ambulanten Einsatz engagieren möchten!
Das Ehrenamt im Hospiz lebt von der Solidarität und dem Mitgefühl derer, die dort tätig sind. Ohne die Hilfe von Ehrenamtlichen stünden viele Sterbenskranke und ihre Angehörigen oft allein
Warnung vor AfD
Kircheninitiative ruft zur Beteiligung an Bundestagswahl auf
„Menschenverachtende und antidemokratische Haltungen und Taten sind mit den Grundsätzen des christlichen Glaubens sowie der grundrechtlich verbürgten Menschenwürde nicht vereinbar“, heißt es in einer
Kampagne zur Bundestagswahl
Kirchen werben für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt
Mit einer Kampagne zur Bundestagswahl wollen die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft werben. Die Aktion unter
Missbrauch verhindern
Schützen wir Menschen vor sexualisierter Gewalt!
Was wir tun Information Meldestelle für betroffene Menschen Beratung Unterstützung betroffener Personen Ansprechstelle/Beratung von kirchlichen Mitarbeitenden Koordinierung von
Geistliches Wort
Angst
Neun lebhafte Jugendliche besuchen den Konfirmationsunterricht in Braunlage. Mit knapp 14 Jahren interessieren sie sich für die Gruppe, die Kirchengemeinde und Gott. Sie wollen etwas über den Glauben
Offene Wunden
Du spürst die schlimme Verletzung. Sie hat geblutet und tut weh. Du solltest sie in Ruhe heilen lassen. Doch wie ein Kind spielst du daran herum. Du weißt, das verzögert die Heilung. Es kann eine
Aktuelles aus der Landeskirche
Zeugnis des Glaubens
Klosterkirche Riddagshausen feiert 750-jähriges Bestehen
Braunschweig (epd). Die Klosterkirche Riddagshausen in Braunschweig gehört nach Auffassung von Landesbischof Christoph Meyns zu den schönsten Zeugnissen mittelalterlicher Kirchenbaukunst. „Sie ist
Neue Leitungspersonen
Landessynode stimmt für Dr. Sabine Winkelmann und Franziska Bönsch
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig erhält mit Dr. Sabine Winkelmann (48) aus Darmstadt und Franziska Bönsch(49) aus Dessau zwei neue Oberlandeskirchenrätinnen im Leitungsorgan
Gottesdienste
